📢 Neue Podcast Folge "Artenschutz im Garten" 🎧

Mit welchen kleinen Maßnahmen kann schon viel für die Artenvielfalt im eigenen Garten getan werden? 
Wie verwandele ich meinen eigenen kleinen Garten in ein Eldorado der Artenvielfalt? 

Über solche Fragen und andere Maßnahmen, die die Blüh-Community des „Blühenden Landkreises“ schon seit mehreren Jahren erfolgreich umsetzt und beherzigt, durften wir bei unserer Freunden von „fryd“ im Rahmen eines Podcasts Rede und Antwort stehen. 

Hören Sie gerne einmal rein. Vielleicht finden Sie dabei Inspiration für eigene Impulse die bunte Vielfalt in Ihrem eigenen Garten noch zu erhöhen. 

 

BLÜHENDER LANDKREIS 2023 - SAATGUT IST VERTEILT

06.03.23: Die diesjährige Verteilaktion von Saatgut ist beendet. In nur zwei Wochen haben sich fast 7.000 Haushalte bei uns gemeldet und haben Saatgut für eine Blühfläche in einer Gesamtgröße von rund 8 Fussballfeldern sowie für rund 5.000 Gemüsebeete bestellt. Wir freuen uns, dass so viele Menschen aus unserem Landkreis in ihren Gärten aktiv sind.

Tragen Sie sich gerne in den Newsletterverteiler ein. Wir versenden auf diesem Weg immer wieder wertvolle Gartentipps und Veranstaltungshinweise.

 

Häufige Fragen

Wann kommt mein Saatgut? 
Wie funktioniert die Voranzucht der Erdkische Molly?
Was ist bei der Aussaat zu beachten?

Diese und viele weitere Fragen rund um unsere Blüh- und Gemüsemischungen beantworten wir  HIER

SAATGUTAKTION 2023
Verteilaktion beendet

teilnehmende Haushalte
0
Quadratmeter Blühfläche
0
Anzahl Gemüsebeete

Stand 06.03.23

Die Idee

Blühende, naturnahe Gärten sind schön fürs Auge. Für die Tierwelt sind sie in Zeiten des Klimawandels und des galoppierenden Artensterbens wertvolle Refugien. Es kommt auf uns alle an, etwas für die biologische Vielfalt zu unternehmen.

Eine große Blühkampagne im Rahmen der Biodiversitätsstrategie Landkreis Ravensburg ist ein Angebot an Sie, in Ihrem Garten Flächen zum Blühen zu bringen. Bieten Sie Wildbienen,  Schmetterlingen und anderen selten gewordenen Insekten einen Lebensraum.

Zwei Saatgutmischungen stehen jährlich zur Verfügung. Onlineveranstaltungen und detaillierte Pflanzanleitungen werden Sie bei der Anlage einer Blühfläche begleiten. Erstmals bieten wir seit 2022 auch eine Gemüsemischung an. Unser Onlineangebot ergänzt die Kampagne mit DIY Anleitungen, Ideen & Inspirationen für Ihren Garten.

Dank der großzügigen Förderung durch die Kreissparkasse Ravensburg ist es uns möglich, das Saatgut kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Über 20.000 Haushalte haben seit 2019 an der Kampagne teilgenommen. Dies entspricht einem Blütenmeer von über 32 Fussballfeldern (230.000 qm).

 

Eine Blumenwiese in Bad Wurzach (Fotos S. Müller)

unsere blühmischungen

bunte Feld- und wildblumen

Unsere Mischung besteht aus 100% heimischen Wildblumen und bietet Blühaspekte von Frühling bis Herbst. Damit ist garantiert, dass sich Wildbienen und Schmetterlinge bei Ihnen wohlfühlen. Die Mischung „Bunte Feld- und Wildblumen“ enthält einjährige und mehrjährige Arten und ist für 10 qm vorgesehen. Machen Sie mit und sorgen für mehr Vielfalt in Ihrem Garten!

mehr dazu…

Bunte Gemüsevielfalt

Erneut möchten wir die Vielfalt zurück in unsere Gemüsebeete holen. Dazu haben wir alte regionale Gemüsesorten, die Winterheckenzwiebel  und eine Salatmischung sowie eine Sortenrarität, die Erdkirsche Molly ausgesucht.  Die alten Kultursorten zeichnen sich aus in außergewöhnlichen Farben, Geschmack und Formen. Durch die Samenfestigkeit eignen sich die Arten auch zum Nachbau.

mehr dazu…


Patrick Kaisers Schaugarten

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!

tipps und tricks

Videoclip Blühender Landkreis

Sowohl die Kampagne „Blühender Landkreis“, die von der elobau Stiftung initiiert wurde sowie die „Biodiversitätsstrategie“ des Landkreises Ravensburg bekamen 2020 das UN-Dekaden-Siegel für biologische Vielfalt verliehen. Mit diesem Siegel werden herausragende Maßnahmen ausgezeichnet, die wirksam den Erhalt der Artenvielfalt zum Ziel haben und dabei der Bevölkerung Möglichkeiten zum Mitmachen bieten. Im Rahmen der Verleihung entstand ein Kurzclip über die Biodiversitätsstrategie im Landkreis Ravensburg. Anbei möchten wir Ihnen einen Ausschnitt aus dem Projekt „Blühender Landkreis Ravensburg“ präsentieren. Das gesamte Video finden Sie hier

Folgen Sie unseren beiträgen auf instagram

@naturvielfalt.ravensburg
NATURVIELFALT.RAVENSBURG
ARTENVIELFALT IM LANDKREIS RAVENSBURG GEMEINSAM ERHALTEN
  • Gemeinsam für mehr Artenvielfalt! ⁣
Vereinsübergreifende Aktivität stärkt gefährdete Tier- und Pflanzenarten.⁣
⁣
Anfang März haben einige Mitglieder der Familiengruppe des DAV Aulendorf, des NABU Altshausen-Aulendorf sowie des LEV Ravensburg den Artenschutz beim Wort genommen und im Rahmen einer Aktion am Wochenende gezielte Artenschutzmaßnahmen umgesetzt. Besonderes Augenmerk galt den Kleingewässern der stark gefährdeten Gelbbauchunken, welche gerne wassergefüllte Pfützen in Wäldern oder Biotopen aufsuchen. Diese müssen immer wieder erneuert werden. ⁣
Auch die Laichplätze der seltenen Grasfrösche wurden von Laub befreit. 🐸🍃🍂⁣
Während eine Gruppe mit Spaten und Rechen ans Werk ging, wurden nebenan Holznistkästen zusammengebaut. Auch einige Fledermausnisthilfen erhielten auf der Fläche einen neuen Platz. ⁣
⁣
Allen Akteuren gilt ein herzliches Dankeschön! ⁣
⁣
⁣
⁣
#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #aktion #gelbbauchunke #nisthilfe #nistkästen
  • Besucht unsere Moorfroschausstellung – noch bis Ende April!!!

Begleitet von grandiosen Aufnahmen, wird euch hier die Geschichte eines Projektes erzählt, das versucht den vom Aussterben bedrohten Moorfrosch in Baden-Württemberg zu retten.  Ihr erfahrt wie schwierig es war ihn überhaupt noch zu finden und was nun, im Rahmen unserer Rettungsaktion, für ihn getan wird.

Lasst euch nichts entgehen! Die Ausstellung steht nur noch bis Ende April im Naturschutzzentrum in Wilhelmsdorf.

 

Kennt ihr schon unseren Moorfrosch-Merch? In unserem Online-Shop oder in der Ausstellung vor Ort könnt ihr Moorfroschtassen und -taschen kaufen. Jetzt im ganz neuen Design!

www.moorfrosch.info

Die Ausstellung konnte Dank der Unterstützung durch die @kreissparkasseravensburg realisiert werden.

#artenschutz #frösche #ausstellung #eröffnung #landschaftserhaltungsverband #lev #rettung #amphibien #natur #naturschutz
  • 𝐀𝐳𝐮𝐛𝐢𝐬 𝐢𝐦 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭!⁣
Unsere Freunde der Bodenseestiftung bieten eine kostenlose Fortbildung an.⁣
Ihr seid interessiert an den Themen Biodiversität & Klimawandelanpassung und wollt dahingehend auch neue Impulse in eurem Unternehmen setzen oder gar ein eigenes Projekt durchführen ? ⁣
Dann meldet euch:⁣
⁣
📆 individueller Termin⁣
🕒 1 Tag Theorie + Umsetzung des Eigenprojektes ⁣
💸 kostenlos⁣ durch Förderung der @gluecksspirale⁣
⁣✉ Kontakt über DM. Wir leiten eure Anfrage gern weiter!⁣
⁣⁣
@landkreis.ravensburg⁣⁣
⁣
Die Fortbildung für junge Menschen am Anfang ihres Beurufslebens vermittelt Grundlagen, zeigt den Bezug zu jedem Einzelnen auf und liefert Lösungsansätze am Beispiel der Gestaltung von Firmengeländen.⁣
⁣
#unternehmer #erfolg #karriere #leidenschaft #erfolgreich #artenvielfalt #naturschutz #artenschutz #biodiversity #umweltschutz #wissen #investment #selbstständig #business #ziele #bodenseestiftung #wirtschaft #mindset #persönlichkeitsentwicklung #glücksspirale #pilotunternehmen #landkreisravensburg #unternehmerin #selbstverwirklichung #gedankentanken
  • 🎉Danke für 2000 Follower! 🎉⁣
⁣
Über 2000 Menschen folgen jetzt schon unseren Aktionen hier⁣
auf Instagram.⁣
⁣
Wir sagen Danke, für all eure Kommentare, Nachrichten, Likes⁣
und jede Form der Unterstützung die ihr uns zukommen lasst.⁣
⁣
Ohne euch wäre Naturschutz nicht in dieser Form möglich! ⁣
⁣
Auch in Zukunft wollen wir, in Zusammenarbeit mit euch, etwas bewirken und die Natur- und Artenvielfalt im @landkreis.ravensburg erhalten! 🌳🌸🦗⁣
⁣
⁣
⁣
#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #follower #danke #thanks
  • Langsam fahren und Amphibienleben retten!

 

In nassen aber lauen Nächten sollte besonders vorsichtig gefahren werden. Mit den ersten Anzeichen des Frühlings werden die Amphibien wieder aktiv und machen sich auf den teils kilometerlangen Weg zu ihren Laichgewässern. Von Erdkröten und Molchen bis zu Spring-, Gras- und natürlich auch den wenigen verbleibenden Moorfröschen – Sie alle verlassen ihren Winterlebensraum. Dabei sind sie auf unsere Hilfe angewiesen, denn der Weg ist kein leichter. Obwohl bereits zahlreiche Helfer im Einsatz sind, fallen immer noch Hunderte Tiere dem Straßenverkehr zum Opfer. Oft liegen auf den „Wanderwegen“ weder Krötentunnel noch Schutzzäune vor.

Also: Fuß vom Gas!

Amphibien haben es heutzutage auch schwer genug ohne von einem Auto überrollt zu werden. Grund hierfür sind neben der Trockenheit auch der zunehmende Lebensraumverlust und schlechte Zustand der noch vorhandenen Laichgewässer.

Wir alle können und müssen etwas für den Schutz dieser bedrohten Tierart unternehmen!

 

#naturschutz #natur #artenschutz #frösche #frog #landschaftserhaltungsverband #rettung #amphibien #amphibienwanderung #lebensraum
  • Erlebt Natur in unserem kostenlosen Exkursionsprogramm! 🌳

Die Vielfalt unserer Natur ist zunehmend bedroht – Doch dagegen können wir gemeinsam etwas unternehmen!
Jeder von uns ist gefordert um dem drastischen Rückgang von Tier- und Pflanzenarten entgegenzuwirken! Damit fangen wir, der Landschafterhaltungsverband, bei uns im Landkreis an.
Auf unseren Exkursionen erfahrt ihr allerhand wissenswertes über die biologische Vielfalt im Landkreis Ravensburg und welchen Beitrag ihr leisten können, um sie zu schützen! Vom Kräuterspaziergang bis zum Froschkonzert ist sicher für jeden etwas dabei 😉
Wir freuen uns auf euch!
Die Exkursionen sind kostenlos, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. 
Unterstützen könnt ihr uns immer gerne mit einer Spende.

A n m e l d u n g  u n t e r :
www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen

S p e n d e n  u n t e r :
betterplace.org – Ihre Spende – Retten Sie mit uns die letzten Moorfrösche Süddeutschlands

#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #spenden #exkursion #programm #vielfalt #retten
  • 𝗗𝗲𝗿 3. 𝗠ä𝗿𝘇 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗔𝗿𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗲𝘀!⁣
⁣
⁣
🦇 Noch nie gab es in der Menschheitsgeschichte einen so rasanten Rückgang der Arten und deren Lebensräume wie wir ihn heute erleben. ⁣
❗ Von rund 15.600 europäischen Arten sind laut IUCN mehr als ein 𝐙𝐞𝐡𝐧𝐭𝐞𝐥 vom Aussterben bedroht ❗ ⁣
⁣
🐛 Das Zusammenbrechen ganzer Ökosysteme durch das Verschwinden einzelner Arten hat auch auf jeden Einzelnen von uns einen direkten Einfluss. ⁣
⁣
🦋 Wir, vom Landschaftserhaltungsverband, setzten uns aktiv für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt im Landkreis ein!  Doch das alles wäre natürlich nicht ohne eure Unterstützung möglich.⁣
⁣
🐞 An dieser Stelle wollen wir uns herzlich für 2000 Follower und jede Form der Unterstützung, die ihr uns zukommen lasst bedanken. Wir freuen uns auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit! ⁣
⁣
🦗 Vergesst nicht weiterhin fleißig zu liken, zu kommentieren, Posts und Projekte zu teilen, damit unser kleiner Verband noch mehr Menschen erreichen kann. ⁣
⁣
🐝 Gemeinsam schützen wir die biologische Vielfalt! ⁣
⁣
 ⁣
⁣
Bild: Ein makelloser Papilio machaon (Schwalbenschwanz) ⁣
⁣
Bildquelle: www.salobi.de⁣
⁣
⁣
⁣
⁣
#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #Schmetterling #butterfly #tagdesartenschutzes #lev
  • Ihr wollt dieses Jahr eine artenreiche Blühfläche in eurem Garten anlegen? Oder eure alte Fläche ist mittlerweile stark vergrast? Dann solltet ihr bereits im März mit der Bodenbearbeitung beginnen. Die Anssat erfolgt dann Ende April. Saatgut bekommt ihr übrigens über die Aktion Blühender Landkreis Ravensburg.

#savethebees #wildflowers #nature #blumenwiese #blühfläche #rettetdiebiene #tagderartenvielfalt #biodiversität #diy
  • Was ist denn hier passiert?⁣
⁣
Auf dieser Fläche setzen der NABU Aulendorf und wir vom LEV Amphibienmaßnahmen zur Unterstützung der hier zu findenden Gelbbauchunkenpopulation um. 🐸⁣
⁣
Die gefährdete Amphibienart, mit dem leuchtend gelben Bauch, braucht sogenannte Pionierstandorte um zu überleben - das heißt immer neu entstehende Kleingewässer mit keiner oder nur wenig Vegetation. Dazu zählen Tümpel und Auen, aber auch Traktorspuren, Pfützen und kleine Wassergräben.⁣
⁣
Das gezeigte Gelände ist nur sehr schwer in Handarbeit mähbar, weshalb jegliche Tümpel auch großteils überwuchert und somit zunehmend uninteressant für die Unken sind. Ziel der Maßnahmen ist das Anlegen von neuen Tümpeln und Spurrinnen, die auch in Zukunft möglichst leicht zu pflegen sein werden. ⁣
⁣
Jetzt wurden die ersten Schritte umgesetzt: die Fläche wurde gemulcht und z.T. gefräst, der Untergrund eingeebnet. Die Spurrinnen werden noch in den nächsten Wochen ausgebaggert werden. Für dieses Frühjahr ist hier außerdem eine artenreichen Wiese aus Regio-Saatgut geplant. 🌺🌸🌼⁣
⁣
⁣
⁣
⁣
#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #frogs #unke #gelbbauchunke #maßnahmen #amphibien #tümpel
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt! ⁣
Vereinsübergreifende Aktivität stärkt gefährdete Tier- und Pflanzenarten.⁣
⁣
Anfang März haben einige Mitglieder der Familiengruppe des DAV Aulendorf, des NABU Altshausen-Aulendorf sowie des LEV Ravensburg den Artenschutz beim Wort genommen und im Rahmen einer Aktion am Wochenende gezielte Artenschutzmaßnahmen umgesetzt. Besonderes Augenmerk galt den Kleingewässern der stark gefährdeten Gelbbauchunken, welche gerne wassergefüllte Pfützen in Wäldern oder Biotopen aufsuchen. Diese müssen immer wieder erneuert werden. ⁣
Auch die Laichplätze der seltenen Grasfrösche wurden von Laub befreit. 🐸🍃🍂⁣
Während eine Gruppe mit Spaten und Rechen ans Werk ging, wurden nebenan Holznistkästen zusammengebaut. Auch einige Fledermausnisthilfen erhielten auf der Fläche einen neuen Platz. ⁣
⁣
Allen Akteuren gilt ein herzliches Dankeschön! ⁣
⁣
⁣
⁣
#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #aktion #gelbbauchunke #nisthilfe #nistkästen
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt! ⁣ Vereinsübergreifende Aktivität stärkt gefährdete Tier- und Pflanzenarten.⁣ ⁣ Anfang März haben einige Mitglieder der Familiengruppe des DAV Aulendorf, des NABU Altshausen-Aulendorf sowie des LEV Ravensburg den Artenschutz beim Wort genommen und im Rahmen einer Aktion am Wochenende gezielte Artenschutzmaßnahmen umgesetzt. Besonderes Augenmerk galt den Kleingewässern der stark gefährdeten Gelbbauchunken, welche gerne wassergefüllte Pfützen in Wäldern oder Biotopen aufsuchen. Diese müssen immer wieder erneuert werden. ⁣ Auch die Laichplätze der seltenen Grasfrösche wurden von Laub befreit. 🐸🍃🍂⁣ Während eine Gruppe mit Spaten und Rechen ans Werk ging, wurden nebenan Holznistkästen zusammengebaut. Auch einige Fledermausnisthilfen erhielten auf der Fläche einen neuen Platz. ⁣ ⁣ Allen Akteuren gilt ein herzliches Dankeschön! ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ #allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #aktion #gelbbauchunke #nisthilfe #nistkästen
3 Monaten ago
View on Instagram |
1/9
Besucht unsere Moorfroschausstellung – noch bis Ende April!!! Begleitet von grandiosen Aufnahmen, wird euch hier die Geschichte eines Projektes erzählt, das versucht den vom Aussterben bedrohten Moorfrosch in Baden-Württemberg zu retten.  Ihr erfahrt wie schwierig es war ihn überhaupt noch zu finden und was nun, im Rahmen unserer Rettungsaktion, für ihn getan wird. Lasst euch nichts entgehen! Die Ausstellung steht nur noch bis Ende April im Naturschutzzentrum in Wilhelmsdorf.   Kennt ihr schon unseren Moorfrosch-Merch? In unserem Online-Shop oder in der Ausstellung vor Ort könnt ihr Moorfroschtassen und -taschen kaufen. Jetzt im ganz neuen Design! www.moorfrosch.info Die Ausstellung konnte Dank der Unterstützung durch die @kreissparkasseravensburg realisiert werden. #artenschutz #frösche #ausstellung #eröffnung #landschaftserhaltungsverband #lev #rettung #amphibien #natur #naturschutz
3 Monaten ago
View on Instagram |
2/9
𝐀𝐳𝐮𝐛𝐢𝐬 𝐢𝐦 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭!⁣
Unsere Freunde der Bodenseestiftung bieten eine kostenlose Fortbildung an.⁣
Ihr seid interessiert an den Themen Biodiversität & Klimawandelanpassung und wollt dahingehend auch neue Impulse in eurem Unternehmen setzen oder gar ein eigenes Projekt durchführen ? ⁣
Dann meldet euch:⁣
⁣
📆 individueller Termin⁣
🕒 1 Tag Theorie + Umsetzung des Eigenprojektes ⁣
💸 kostenlos⁣ durch Förderung der @gluecksspirale⁣
⁣✉ Kontakt über DM. Wir leiten eure Anfrage gern weiter!⁣
⁣⁣
@landkreis.ravensburg⁣⁣
⁣
Die Fortbildung für junge Menschen am Anfang ihres Beurufslebens vermittelt Grundlagen, zeigt den Bezug zu jedem Einzelnen auf und liefert Lösungsansätze am Beispiel der Gestaltung von Firmengeländen.⁣
⁣
#unternehmer #erfolg #karriere #leidenschaft #erfolgreich #artenvielfalt #naturschutz #artenschutz #biodiversity #umweltschutz #wissen #investment #selbstständig #business #ziele #bodenseestiftung #wirtschaft #mindset #persönlichkeitsentwicklung #glücksspirale #pilotunternehmen #landkreisravensburg #unternehmerin #selbstverwirklichung #gedankentanken
𝐀𝐳𝐮𝐛𝐢𝐬 𝐢𝐦 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭!⁣ Unsere Freunde der Bodenseestiftung bieten eine kostenlose Fortbildung an.⁣ Ihr seid interessiert an den Themen Biodiversität & Klimawandelanpassung und wollt dahingehend auch neue Impulse in eurem Unternehmen setzen oder gar ein eigenes Projekt durchführen ? ⁣ Dann meldet euch:⁣ ⁣ 📆 individueller Termin⁣ 🕒 1 Tag Theorie + Umsetzung des Eigenprojektes ⁣ 💸 kostenlos⁣ durch Förderung der @gluecksspirale⁣ ⁣✉ Kontakt über DM. Wir leiten eure Anfrage gern weiter!⁣ ⁣⁣ @landkreis.ravensburg⁣⁣ ⁣ Die Fortbildung für junge Menschen am Anfang ihres Beurufslebens vermittelt Grundlagen, zeigt den Bezug zu jedem Einzelnen auf und liefert Lösungsansätze am Beispiel der Gestaltung von Firmengeländen.⁣ ⁣ #unternehmer #erfolg #karriere #leidenschaft #erfolgreich #artenvielfalt #naturschutz #artenschutz #biodiversity #umweltschutz #wissen #investment #selbstständig #business #ziele #bodenseestiftung #wirtschaft #mindset #persönlichkeitsentwicklung #glücksspirale #pilotunternehmen #landkreisravensburg #unternehmerin #selbstverwirklichung #gedankentanken
3 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
🎉Danke für 2000 Follower! 🎉⁣
⁣
Über 2000 Menschen folgen jetzt schon unseren Aktionen hier⁣
auf Instagram.⁣
⁣
Wir sagen Danke, für all eure Kommentare, Nachrichten, Likes⁣
und jede Form der Unterstützung die ihr uns zukommen lasst.⁣
⁣
Ohne euch wäre Naturschutz nicht in dieser Form möglich! ⁣
⁣
Auch in Zukunft wollen wir, in Zusammenarbeit mit euch, etwas bewirken und die Natur- und Artenvielfalt im @landkreis.ravensburg erhalten! 🌳🌸🦗⁣
⁣
⁣
⁣
#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #follower #danke #thanks
🎉Danke für 2000 Follower! 🎉⁣ ⁣ Über 2000 Menschen folgen jetzt schon unseren Aktionen hier⁣ auf Instagram.⁣ ⁣ Wir sagen Danke, für all eure Kommentare, Nachrichten, Likes⁣ und jede Form der Unterstützung die ihr uns zukommen lasst.⁣ ⁣ Ohne euch wäre Naturschutz nicht in dieser Form möglich! ⁣ ⁣ Auch in Zukunft wollen wir, in Zusammenarbeit mit euch, etwas bewirken und die Natur- und Artenvielfalt im @landkreis.ravensburg erhalten! 🌳🌸🦗⁣ ⁣ ⁣ ⁣ #allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #follower #danke #thanks
3 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
Langsam fahren und Amphibienleben retten!   In nassen aber lauen Nächten sollte besonders vorsichtig gefahren werden. Mit den ersten Anzeichen des Frühlings werden die Amphibien wieder aktiv und machen sich auf den teils kilometerlangen Weg zu ihren Laichgewässern. Von Erdkröten und Molchen bis zu Spring-, Gras- und natürlich auch den wenigen verbleibenden Moorfröschen – Sie alle verlassen ihren Winterlebensraum. Dabei sind sie auf unsere Hilfe angewiesen, denn der Weg ist kein leichter. Obwohl bereits zahlreiche Helfer im Einsatz sind, fallen immer noch Hunderte Tiere dem Straßenverkehr zum Opfer. Oft liegen auf den „Wanderwegen“ weder Krötentunnel noch Schutzzäune vor. Also: Fuß vom Gas! Amphibien haben es heutzutage auch schwer genug ohne von einem Auto überrollt zu werden. Grund hierfür sind neben der Trockenheit auch der zunehmende Lebensraumverlust und schlechte Zustand der noch vorhandenen Laichgewässer. Wir alle können und müssen etwas für den Schutz dieser bedrohten Tierart unternehmen!   #naturschutz #natur #artenschutz #frösche #frog #landschaftserhaltungsverband #rettung #amphibien #amphibienwanderung #lebensraum
3 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Erlebt Natur in unserem kostenlosen Exkursionsprogramm! 🌳

Die Vielfalt unserer Natur ist zunehmend bedroht – Doch dagegen können wir gemeinsam etwas unternehmen!
Jeder von uns ist gefordert um dem drastischen Rückgang von Tier- und Pflanzenarten entgegenzuwirken! Damit fangen wir, der Landschafterhaltungsverband, bei uns im Landkreis an.
Auf unseren Exkursionen erfahrt ihr allerhand wissenswertes über die biologische Vielfalt im Landkreis Ravensburg und welchen Beitrag ihr leisten können, um sie zu schützen! Vom Kräuterspaziergang bis zum Froschkonzert ist sicher für jeden etwas dabei 😉
Wir freuen uns auf euch!
Die Exkursionen sind kostenlos, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. 
Unterstützen könnt ihr uns immer gerne mit einer Spende.

A n m e l d u n g  u n t e r :
www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen

S p e n d e n  u n t e r :
betterplace.org – Ihre Spende – Retten Sie mit uns die letzten Moorfrösche Süddeutschlands

#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #spenden #exkursion #programm #vielfalt #retten
Erlebt Natur in unserem kostenlosen Exkursionsprogramm! 🌳

Die Vielfalt unserer Natur ist zunehmend bedroht – Doch dagegen können wir gemeinsam etwas unternehmen!
Jeder von uns ist gefordert um dem drastischen Rückgang von Tier- und Pflanzenarten entgegenzuwirken! Damit fangen wir, der Landschafterhaltungsverband, bei uns im Landkreis an.
Auf unseren Exkursionen erfahrt ihr allerhand wissenswertes über die biologische Vielfalt im Landkreis Ravensburg und welchen Beitrag ihr leisten können, um sie zu schützen! Vom Kräuterspaziergang bis zum Froschkonzert ist sicher für jeden etwas dabei 😉
Wir freuen uns auf euch!
Die Exkursionen sind kostenlos, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. 
Unterstützen könnt ihr uns immer gerne mit einer Spende.

A n m e l d u n g  u n t e r :
www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen

S p e n d e n  u n t e r :
betterplace.org – Ihre Spende – Retten Sie mit uns die letzten Moorfrösche Süddeutschlands

#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #spenden #exkursion #programm #vielfalt #retten
Erlebt Natur in unserem kostenlosen Exkursionsprogramm! 🌳

Die Vielfalt unserer Natur ist zunehmend bedroht – Doch dagegen können wir gemeinsam etwas unternehmen!
Jeder von uns ist gefordert um dem drastischen Rückgang von Tier- und Pflanzenarten entgegenzuwirken! Damit fangen wir, der Landschafterhaltungsverband, bei uns im Landkreis an.
Auf unseren Exkursionen erfahrt ihr allerhand wissenswertes über die biologische Vielfalt im Landkreis Ravensburg und welchen Beitrag ihr leisten können, um sie zu schützen! Vom Kräuterspaziergang bis zum Froschkonzert ist sicher für jeden etwas dabei 😉
Wir freuen uns auf euch!
Die Exkursionen sind kostenlos, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. 
Unterstützen könnt ihr uns immer gerne mit einer Spende.

A n m e l d u n g  u n t e r :
www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen

S p e n d e n  u n t e r :
betterplace.org – Ihre Spende – Retten Sie mit uns die letzten Moorfrösche Süddeutschlands

#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #spenden #exkursion #programm #vielfalt #retten
Erlebt Natur in unserem kostenlosen Exkursionsprogramm! 🌳 Die Vielfalt unserer Natur ist zunehmend bedroht – Doch dagegen können wir gemeinsam etwas unternehmen! Jeder von uns ist gefordert um dem drastischen Rückgang von Tier- und Pflanzenarten entgegenzuwirken! Damit fangen wir, der Landschafterhaltungsverband, bei uns im Landkreis an. Auf unseren Exkursionen erfahrt ihr allerhand wissenswertes über die biologische Vielfalt im Landkreis Ravensburg und welchen Beitrag ihr leisten können, um sie zu schützen! Vom Kräuterspaziergang bis zum Froschkonzert ist sicher für jeden etwas dabei 😉 Wir freuen uns auf euch! Die Exkursionen sind kostenlos, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. Unterstützen könnt ihr uns immer gerne mit einer Spende. A n m e l d u n g u n t e r : www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen S p e n d e n u n t e r : betterplace.org – Ihre Spende – Retten Sie mit uns die letzten Moorfrösche Süddeutschlands #allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #spenden #exkursion #programm #vielfalt #retten
3 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
𝗗𝗲𝗿 3. 𝗠ä𝗿𝘇 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗔𝗿𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗲𝘀!⁣
⁣
⁣
🦇 Noch nie gab es in der Menschheitsgeschichte einen so rasanten Rückgang der Arten und deren Lebensräume wie wir ihn heute erleben. ⁣
❗ Von rund 15.600 europäischen Arten sind laut IUCN mehr als ein 𝐙𝐞𝐡𝐧𝐭𝐞𝐥 vom Aussterben bedroht ❗ ⁣
⁣
🐛 Das Zusammenbrechen ganzer Ökosysteme durch das Verschwinden einzelner Arten hat auch auf jeden Einzelnen von uns einen direkten Einfluss. ⁣
⁣
🦋 Wir, vom Landschaftserhaltungsverband, setzten uns aktiv für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt im Landkreis ein!  Doch das alles wäre natürlich nicht ohne eure Unterstützung möglich.⁣
⁣
🐞 An dieser Stelle wollen wir uns herzlich für 2000 Follower und jede Form der Unterstützung, die ihr uns zukommen lasst bedanken. Wir freuen uns auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit! ⁣
⁣
🦗 Vergesst nicht weiterhin fleißig zu liken, zu kommentieren, Posts und Projekte zu teilen, damit unser kleiner Verband noch mehr Menschen erreichen kann. ⁣
⁣
🐝 Gemeinsam schützen wir die biologische Vielfalt! ⁣
⁣
 ⁣
⁣
Bild: Ein makelloser Papilio machaon (Schwalbenschwanz) ⁣
⁣
Bildquelle: www.salobi.de⁣
⁣
⁣
⁣
⁣
#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #Schmetterling #butterfly #tagdesartenschutzes #lev
𝗗𝗲𝗿 3. 𝗠ä𝗿𝘇 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗔𝗿𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗲𝘀!⁣ ⁣ ⁣ 🦇 Noch nie gab es in der Menschheitsgeschichte einen so rasanten Rückgang der Arten und deren Lebensräume wie wir ihn heute erleben. ⁣ ❗ Von rund 15.600 europäischen Arten sind laut IUCN mehr als ein 𝐙𝐞𝐡𝐧𝐭𝐞𝐥 vom Aussterben bedroht ❗ ⁣ ⁣ 🐛 Das Zusammenbrechen ganzer Ökosysteme durch das Verschwinden einzelner Arten hat auch auf jeden Einzelnen von uns einen direkten Einfluss. ⁣ ⁣ 🦋 Wir, vom Landschaftserhaltungsverband, setzten uns aktiv für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt im Landkreis ein! Doch das alles wäre natürlich nicht ohne eure Unterstützung möglich.⁣ ⁣ 🐞 An dieser Stelle wollen wir uns herzlich für 2000 Follower und jede Form der Unterstützung, die ihr uns zukommen lasst bedanken. Wir freuen uns auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit! ⁣ ⁣ 🦗 Vergesst nicht weiterhin fleißig zu liken, zu kommentieren, Posts und Projekte zu teilen, damit unser kleiner Verband noch mehr Menschen erreichen kann. ⁣ ⁣ 🐝 Gemeinsam schützen wir die biologische Vielfalt! ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ Bild: Ein makelloser Papilio machaon (Schwalbenschwanz) ⁣ ⁣ Bildquelle: www.salobi.de⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ #allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #Schmetterling #butterfly #tagdesartenschutzes #lev
3 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Ihr wollt dieses Jahr eine artenreiche Blühfläche in eurem Garten anlegen? Oder eure alte Fläche ist mittlerweile stark vergrast? Dann solltet ihr bereits im März mit der Bodenbearbeitung beginnen. Die Anssat erfolgt dann Ende April. Saatgut bekommt ihr übrigens über die Aktion Blühender Landkreis Ravensburg. #savethebees #wildflowers #nature #blumenwiese #blühfläche #rettetdiebiene #tagderartenvielfalt #biodiversität #diy
3 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Was ist denn hier passiert?⁣
⁣
Auf dieser Fläche setzen der NABU Aulendorf und wir vom LEV Amphibienmaßnahmen zur Unterstützung der hier zu findenden Gelbbauchunkenpopulation um. 🐸⁣
⁣
Die gefährdete Amphibienart, mit dem leuchtend gelben Bauch, braucht sogenannte Pionierstandorte um zu überleben - das heißt immer neu entstehende Kleingewässer mit keiner oder nur wenig Vegetation. Dazu zählen Tümpel und Auen, aber auch Traktorspuren, Pfützen und kleine Wassergräben.⁣
⁣
Das gezeigte Gelände ist nur sehr schwer in Handarbeit mähbar, weshalb jegliche Tümpel auch großteils überwuchert und somit zunehmend uninteressant für die Unken sind. Ziel der Maßnahmen ist das Anlegen von neuen Tümpeln und Spurrinnen, die auch in Zukunft möglichst leicht zu pflegen sein werden. ⁣
⁣
Jetzt wurden die ersten Schritte umgesetzt: die Fläche wurde gemulcht und z.T. gefräst, der Untergrund eingeebnet. Die Spurrinnen werden noch in den nächsten Wochen ausgebaggert werden. Für dieses Frühjahr ist hier außerdem eine artenreichen Wiese aus Regio-Saatgut geplant. 🌺🌸🌼⁣
⁣
⁣
⁣
⁣
#allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #frogs #unke #gelbbauchunke #maßnahmen #amphibien #tümpel
Was ist denn hier passiert?⁣ ⁣ Auf dieser Fläche setzen der NABU Aulendorf und wir vom LEV Amphibienmaßnahmen zur Unterstützung der hier zu findenden Gelbbauchunkenpopulation um. 🐸⁣ ⁣ Die gefährdete Amphibienart, mit dem leuchtend gelben Bauch, braucht sogenannte Pionierstandorte um zu überleben – das heißt immer neu entstehende Kleingewässer mit keiner oder nur wenig Vegetation. Dazu zählen Tümpel und Auen, aber auch Traktorspuren, Pfützen und kleine Wassergräben.⁣ ⁣ Das gezeigte Gelände ist nur sehr schwer in Handarbeit mähbar, weshalb jegliche Tümpel auch großteils überwuchert und somit zunehmend uninteressant für die Unken sind. Ziel der Maßnahmen ist das Anlegen von neuen Tümpeln und Spurrinnen, die auch in Zukunft möglichst leicht zu pflegen sein werden. ⁣ ⁣ Jetzt wurden die ersten Schritte umgesetzt: die Fläche wurde gemulcht und z.T. gefräst, der Untergrund eingeebnet. Die Spurrinnen werden noch in den nächsten Wochen ausgebaggert werden. Für dieses Frühjahr ist hier außerdem eine artenreichen Wiese aus Regio-Saatgut geplant. 🌺🌸🌼⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ #allgäu #oberschwaben #landschaftserhaltungsverband #natuRVielfalt #biodiversitätsstrategie #biodiversität #ravensburg #natur #nature #artenschutz #naturschutz #outdoor #badenwürttemberg #artenvielfalt #frogs #unke #gelbbauchunke #maßnahmen #amphibien #tümpel
3 Monaten ago
View on Instagram |
9/9

 

$39.99

space ship

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner