Ticketverkauf "GREENPULSE FESTIVAL🌿✨

Der Ticketverkauf für unser großes Biodiversitäts – Festival ist geöffnet:
Das Orga Team des Blühenden Landkreises freut sich darauf, unsere Blüh-Community einmal persönlich auf dem Festival kennenzulernen:

GreenPulse Festival – Natur erleben. Zukunft gestalten.
25. & 26. Juli 2025 auf Schloss Achberg

Das GreenPulse Festival verwandelt Schloss Achberg zum ersten Mal in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die sich für Natur, Nachhaltigkeit und Zukunftsgestaltung begeistern. Zwei Tage lang wird das Schloss zum Schauplatz für Entdeckungen, Inspiration, Mitmachen, Lernen – und Staunen.

Über 40 Mitwirkende gestalten ein vielfältiges Programm mit interaktiven Workshops, spannenden Vorträgen, Lesungen, Exkursionen in die Natur, Improvisationstheater und besonderen Abendveranstaltungen. Ein Highlight: der bekannte DJ und Ökologe Dominik Eulberg, sowie Musiker*innen des Orchesters des Wandels, die für unvergessliche Klangmomente im Schlossgarten sorgen.

Das erwartet die Besucher*innen:
• Interaktive Workshops, z. B. „Wildkräuter entdecken“
• Fachvorträge zu Themen wie Klimawandel und Biodiversität
• Exkursionen zu besonderen Naturorten rund um das Schloss
• Kulturelle Highlights: Musik, Theater, Film
• Stimmungsvolle Abende im Schlossgarten mit besonderer Atmosphäre

Ein Fest für alle Sinne.

Tickets und weitere Infos unter: www.greenpulsefestival.de

2025: Wir sind ausgeschenkt! 🌿🍅

Unsere Saatgutkampagne ist ein voller Erfolg! – heute, am 25. März, sind wir offiziell ausgeschenkt! Nahezu 10.000 Haushalte konnten wir mit unserer Aktion erreichen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

Doch unsere „Blüh- und Gemüsekampagne“ endet nicht mit der Saatgutausgabe. Freut euch auf unser Biodiversitätsfestival „GreenPulse“, spannende Vorträge und inspirierende Exkursionen rund um das Thema Vielfalt in Natur und Garten!

💡 Bleibt auf dem Laufenden! Meldet euch für unseren Newsletter an und erfahrt als Erste, was als Nächstes kommt.

📦 Euer Saatgut wird Ende März im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion für euch verpackt. Wir freuen uns, euch bald wiederzusehen – beim GreenPulse oder einer unserer nächsten Aktionen?

Hier geht’s zu den Mischungen!
Balkonbunt    |   Gartenvielfalt

Häufige Fragen

Wann kommt mein Saatgut?  Wie funktioniert die die Voranzucht meines Gemüses? Ist die „Balkonbunt – Mischung auch im Freiland auszubringen?

Diese und viele weitere Fragen rund um unsere Blüh- und Gemüsemischungen beantworten wir  HIER

SAATGUTAKTION 2025

Die Bestellphase begann am 03.03.2025

teilnehmende Haushalte
0
Anzahl Gemüsebeete "Gartenvielfalt"
0
Anzahl Gemüsebeete "Balkonmischung"
0

Stand 25.03.25 – 10:00 Uhr

 

Die Idee

Blühende, naturnahe Gärten sind schön fürs Auge. Für die Tierwelt sind sie in Zeiten des Klimawandels und des galoppierenden Artensterbens wertvolle Refugien. Es kommt auf uns alle an, etwas für die biologische Vielfalt zu unternehmen.

Eine große Blühkampagne im Rahmen der Biodiversitätsstrategie Landkreis Ravensburg ist ein Angebot an Sie, in Ihrem Garten Flächen zum Blühen zu bringen. Bieten Sie Wildbienen,  Schmetterlingen und anderen selten gewordenen Insekten einen Lebensraum.

Zwei Saatgutmischungen stehen jährlich zur Verfügung. Onlineveranstaltungen und detaillierte Pflanzanleitungen werden Sie bei der Anlage einer Blühfläche begleiten. Erstmals bieten wir seit 2022 auch eine Gemüsemischung an. Unser Onlineangebot ergänzt die Kampagne mit DIY Anleitungen, Ideen & Inspirationen für Ihren Garten.

Dank der großzügigen Förderung durch die Kreissparkasse Ravensburg ist es uns möglich, das Saatgut kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Über 20.000 Haushalte haben seit 2019 an der Kampagne teilgenommen. Dies entspricht einem Blütenmeer von über 32 Fussballfeldern (230.000 qm).

 

Mischung „Wildblumen für Wildbienen“ aus der Aktion 2019 im zweiten Standjahr (Ravensburg) (Fotos S. Herrling)

Kampagne 2025

Mischung "Balkonbunt"

Mit der Gemüsemischung „Balkonbunt“ holen wir die Vielfalt auf unsere Balkone zurück. Alte regionale Sorten wie bunter Mangold, Salatrauke und die Markerbse Lincoln bringen nicht nur außergewöhnliche Farben, und Geschmack, sondern fördern auch die Artenvielfalt. Dank ihrer Samenfestigkeit eignen sich die Sorten hervorragend für den Nachbau.Die Mischung bringt frisches Gemüse auf kleinsten Raum.

mehr dazu…

 
 

Mischung "Gartenvielfalt"

Auch in euren Gärten möchten wir die Vielfalt zurück in eure Gemüsebeete holen. Dazu haben wir alte regionale Gemüsesorten, wie bunte Bete, Gartenmelde und die Schwabenbohne ausgesucht. Die alten Kultursorten zeichnen sich aus durch außergewöhnliche Farben, Geschmack und Formen. Durch die Samenfestigkeit eignen sich die Arten auch zum Nachbau.

mehr dazu…

 
 
 
Patrick Kaisers Schaugarten

Firmenaktion 2025 - Mehr Arten im Garten

Welche Belegschaft schafft es das größte Gemüsebeet anzulegen?

Ermutigen Sie die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Organisation, sich aktiv an der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ zu beteiligen. Auf Bestellung stellen wir kostenfrei zwei Gemüsemischungen zur Verfügung – eine für den Balkon und eine für den Garten. Mit diesen können bunte, insektenfreundliche Gemüseflächen im eigenen Garten oder auf dem Balkon entstehen.

Die Siegerehrung des Wettbewerbs findet im Rahmen des GreenPulse-Festivals am 25. und 26. Juli 2025 auf Schloss Achberg statt. Seien Sie dabei, stärken Sie den Teamgeist und leisten Sie gemeinsam einen Beitrag für mehr Biodiversität in unserer Region!

MEHR DAZU…
Feuerbohne_Schwabenbohne (1)

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!

tipps und tricks

Videoclip Blühender Landkreis

Sowohl die Kampagne „Blühender Landkreis“, die von der elobau Stiftung initiiert wurde sowie die „Biodiversitätsstrategie“ des Landkreises Ravensburg bekamen 2020 das UN-Dekaden-Siegel für biologische Vielfalt verliehen. Mit diesem Siegel werden herausragende Maßnahmen ausgezeichnet, die wirksam den Erhalt der Artenvielfalt zum Ziel haben und dabei der Bevölkerung Möglichkeiten zum Mitmachen bieten. Im Rahmen der Verleihung entstand ein Kurzclip über die Biodiversitätsstrategie im Landkreis Ravensburg. Anbei möchten wir Ihnen einen Ausschnitt aus dem Projekt „Blühender Landkreis Ravensburg“ präsentieren. Das gesamte Video finden Sie hier

Folgen Sie unseren beiträgen auf instagram

@naturvielfalt.ravensburg
natuRVielfalt
Artenvielfalt im Landkreis Ravensburg gemeinsam erhalten 🐝🐸 | Account der #biodiversitätsstrategie & #landschaftserhaltungsverband
  • 🌿 Kleingärten wagen Wildnis! 🐞⁣
In der Kleingartenanlage der Blumen- und Gartenfreunde Weißenau e. V. (@blumengartenfreundeweissenau) wurde jetzt ein Biodiversitätspfad eröffnet – Gewinneridee des gleichnamigen Ideenwettbewerbs der Biodiversitätsstrategie Ravensburg.⁣
⁣
Dank der Unterstützung der @kreissparkasseravensburg entstand auf der Gemeinschaftsfläche ein spannender Lehrpfad mit Käferburg, Reptilienburg, Kräuterbeet, Benjeshecke & Wildvogelhecke. 🐦🌱⁣
Hier können Schulklassen, Kindergärten & alle Interessierten entdecken, wie schon kleine Maßnahmen große Wirkung für die Artenvielfalt haben.⁣
⁣
Trotz Regen war die Eröffnung am 3. August gut besucht – und hat viele inspiriert, auch im eigenen Garten mehr Lebensräume zu schaffen. 💚⁣
⁣
#Biodiversität #KleingärtenwagenWildnis #Ravensburg #Naturschutz #Artenvielfalt #LEV #Biodiversitätsstrategie #Kleingarten #Insektenfreundlich #Biodiversitätspfad
  • 🌱 Blühender Landkreis Ravensburg 2025: Der große Belegschafts-Wettbewerb 🏆⁣
⁣
Auch in diesem Jahr hat der Blühende Landkreis Ravensburg die Belegschaften von Unternehmen und Organisationen dazu aufgerufen: „Aus welchem Unternehmen kommen die meisten Saatgutbestellungen?“⁣
⁣
🎉 Herzlichen Glückwunsch an die Bierenstiel GmbH (omnibus_bierenstiel)! Mit eurer Belegschaft habt ihr ebenfalls 50 Gemüsebeete angelegt und damit auch den 1. Platz in der Kategorie 1 (bis 50 Mitarbeitende) erreicht – ein tolles Teamprojekt für die Artenvielfalt! 🌱🌈⁣
Die Siegerehrung fand im Rahmen des GreenPulse-Festivals auf Schloss Achberg statt.⁣
Vielen Dank an alle, die bei der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ mitgemacht und unterstützt haben. Gemeinsam machen wir unsere Region grüner und lebendiger! 💚⁣
Großzügiger Sponsor unserer Blühkampagne ist die @kreissparkasseravensburg!⁣
⁣
#BlühenderLandkreis #Biodiversität #Nachhaltigkeit #Firmenchallenge #Artenvielfalt #Gemüsegarten #Saatgutaktion #Insektenfreundlich #Umweltschutz #RegionalEngagiert #GärtnernFürDieZukunft #Naturschutz #Blühflächenwettbewerb #MehrArtenImGarten #Firmenengagement #BlühendeZukunft
  • 🎥 Das komplette Video vom GreenPulse Festival 2025 jetzt auf unserem YouTube-Kanal – Link in der Bio! 🌿✨
⠀
GreenPulse Festival 2025 – was für ein Auftakt!
⠀
Am 25. und 26. Juli fand die erste Auflage des GreenPulse Festivals auf Schloss Achberg statt – und es war ein voller Erfolg:
Über 1.000 Besucherinnen, mehr als 60 Mitwirkende und rund 90 Programmpunkte aus Workshops, Exkursionen, Vorträgen, Gesprächen, Kunst und Musik. Selbst der kräftige Regen am Samstag konnte die Begeisterung nicht bremsen.
⠀
Besondere Highlights:
@dominikeulberg @nataliaeulberg @katharinamuessle, @naturwerkstatt_bodensee @g_artenvielfalt, @bewegungsoase @tatgut.de @orchesterdeswandels @fischerrizzi @dervogelphilipp @fritzimportexport @wilde.moehre.umweltbildung @markus.lauterbach.visual.art  @maxmaxker @feder_schwingen , die ZEIT-Journalist*innen Fritz Habekuß & Christiane Grefe, Uwe Ritzer, Roland Günter, Thomas Radetzki sowie das Unternehmerinnen-Panel u.a. mit Rosalie Dorn, Viola Taubmann, Alma Spribille & Esther Nicola Straub. ⠀ ⠀

⠀
Zwei Tage voller Impulse, Begegnungen und Mitmachangebote – und das war erst der Anfang: Die Planungen für 2026 laufen bereits. 💡
⠀
🌐 Mehr Infos: www.greenpulsefestival.de
⠀
🙏 Danke an unsere großartigen Förderer:
Bürgerstiftung Kreis Ravensburg | Heimatstiftung der Kreissparkasse Ravensburg | Heinz Sielmann Stiftung
Besonderer Dank an die elobau Stiftung als Mitinitiatorin und Förderin sowie an das Team vom Schloss Achberg für die Unterstützung.
⠀
🎬 Danke an @maxmaxker für den tollen Film!
  • 🌿 Ein Teich für mehr Leben – Kleingartenverein Adelleggblick Isny setzt Zeichen für Artenvielfalt!

Mit großem Herzblut und vielen freiwilligen Stunden haben die Parzellenbesitzer*innen des Kleingartenvereins Adelleggblick Isny e.V. einen Naturteich auf ihrer Gemeinschaftsparzelle angelegt. Das Ergebnis: Ein wertvolles Biotop, das Libellen, Molchen & Co. neuen Lebensraum schenkt – und Spaziergänger:innen zum Staunen einlädt. 🐸✨

Das Projekt entstand im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg und wurde beim Ideenwettbewerb „Kleingärten wagen Wildnis“ mit 3.500 € aus Mitteln der Kreissparkasse Ravensburg (@kreissparkasseravensburg) unterstützt. Zur feierlichen Eröffnung überreichte Herr Kißlinger (stlv. Vorstand der Kreissparkasse Ravensburg zusätzlich noch eine Infotafel, die die Vorzüge solcher naturnahen Oasen vorbeigehenden Passanten näherbringt.

Bei der feierlichen Einweihung waren zahlreiche Gäste aus Naturschutz, Kommunalpolitik und Vereinswesen dabei – und schon während der Eröffnung konnten die ersten tierischen Bewohner im Teich entdeckt werden. 

Ein starkes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft, Natur und Engagement zusammenwirken können 💚

#Biodiversität #Naturteich #Isny #Kleingarten #Gemeinschaft #Artenschutz #KleingärtenWagenWildnis #KreissparkasseRavensburg #Biodiversitätsstrategie #Naturschutz #Lebensraum #Artenvielfalt

📸 @maxmaxker
  • 🌱 Blühender Landkreis Ravensburg 2025: Der große Belegschafts-Wettbewerb 🏆

Auch in diesem Jahr hat der Blühende Landkreis Ravensburg die Belegschaften von Unternehmen und Organisationen dazu aufgerufen: „Aus welchem Unternehmen kommen die meisten Saatgutbestellungen?“
Um zu ermitteln, welche Belegschaft in Summe das größte Gemüsebeet in unseren heimischen Gärten anlegt, wurden alle Bestellungen zusammengezählt.🌿

🎉 Herzlichen Glückwunsch an die bellissa HAAS GmbH 
( @bellissa_haas )!
Mit eurer Belegschaft habt ihr insgesamt 50 Gemüsebeete angelegt und damit den 1. Platz in der Kategorie 1 (bis 50 Mitarbeitende) erreicht – ein tolles grünes Teamprojekt voller Engagement! 🌱🌈
Die Siegerehrung fand im Rahmen des GreenPulse-Festivals auf Schloss Achberg statt.

Vielen Dank an alle, die bei der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ mitgemacht haben. Gemeinsam machen wir unsere Region grüner und lebendiger! 💚

Großzügiger Sponsor unserer Blühkampagne ist die @kreissparkasseravensburg!

#BlühenderLandkreis #Biodiversität #Nachhaltigkeit #Firmenchallenge #Artenvielfalt #Gemüsegarten #Saatgutaktion #Insektenfreundlich #Umweltschutz #RegionalEngagiert #GärtnernFürDieZukunft #Naturschutz #Blühflächenwettbewerb #MehrArtenImGarten #Firmenengagement #BlühendeZukunft
🌿 Kleingärten wagen Wildnis! 🐞⁣
In der Kleingartenanlage der Blumen- und Gartenfreunde Weißenau e. V. (@blumengartenfreundeweissenau) wurde jetzt ein Biodiversitätspfad eröffnet – Gewinneridee des gleichnamigen Ideenwettbewerbs der Biodiversitätsstrategie Ravensburg.⁣
⁣
Dank der Unterstützung der @kreissparkasseravensburg entstand auf der Gemeinschaftsfläche ein spannender Lehrpfad mit Käferburg, Reptilienburg, Kräuterbeet, Benjeshecke & Wildvogelhecke. 🐦🌱⁣
Hier können Schulklassen, Kindergärten & alle Interessierten entdecken, wie schon kleine Maßnahmen große Wirkung für die Artenvielfalt haben.⁣
⁣
Trotz Regen war die Eröffnung am 3. August gut besucht – und hat viele inspiriert, auch im eigenen Garten mehr Lebensräume zu schaffen. 💚⁣
⁣
#Biodiversität #KleingärtenwagenWildnis #Ravensburg #Naturschutz #Artenvielfalt #LEV #Biodiversitätsstrategie #Kleingarten #Insektenfreundlich #Biodiversitätspfad
🌿 Kleingärten wagen Wildnis! 🐞⁣
In der Kleingartenanlage der Blumen- und Gartenfreunde Weißenau e. V. (@blumengartenfreundeweissenau) wurde jetzt ein Biodiversitätspfad eröffnet – Gewinneridee des gleichnamigen Ideenwettbewerbs der Biodiversitätsstrategie Ravensburg.⁣
⁣
Dank der Unterstützung der @kreissparkasseravensburg entstand auf der Gemeinschaftsfläche ein spannender Lehrpfad mit Käferburg, Reptilienburg, Kräuterbeet, Benjeshecke & Wildvogelhecke. 🐦🌱⁣
Hier können Schulklassen, Kindergärten & alle Interessierten entdecken, wie schon kleine Maßnahmen große Wirkung für die Artenvielfalt haben.⁣
⁣
Trotz Regen war die Eröffnung am 3. August gut besucht – und hat viele inspiriert, auch im eigenen Garten mehr Lebensräume zu schaffen. 💚⁣
⁣
#Biodiversität #KleingärtenwagenWildnis #Ravensburg #Naturschutz #Artenvielfalt #LEV #Biodiversitätsstrategie #Kleingarten #Insektenfreundlich #Biodiversitätspfad
🌿 Kleingärten wagen Wildnis! 🐞⁣ In der Kleingartenanlage der Blumen- und Gartenfreunde Weißenau e. V. (@blumengartenfreundeweissenau) wurde jetzt ein Biodiversitätspfad eröffnet – Gewinneridee des gleichnamigen Ideenwettbewerbs der Biodiversitätsstrategie Ravensburg.⁣ ⁣ Dank der Unterstützung der @kreissparkasseravensburg entstand auf der Gemeinschaftsfläche ein spannender Lehrpfad mit Käferburg, Reptilienburg, Kräuterbeet, Benjeshecke & Wildvogelhecke. 🐦🌱⁣ Hier können Schulklassen, Kindergärten & alle Interessierten entdecken, wie schon kleine Maßnahmen große Wirkung für die Artenvielfalt haben.⁣ ⁣ Trotz Regen war die Eröffnung am 3. August gut besucht – und hat viele inspiriert, auch im eigenen Garten mehr Lebensräume zu schaffen. 💚⁣ ⁣ #Biodiversität #KleingärtenwagenWildnis #Ravensburg #Naturschutz #Artenvielfalt #LEV #Biodiversitätsstrategie #Kleingarten #Insektenfreundlich #Biodiversitätspfad
11 Stunden ago
View on Instagram |
1/5
🌱 Blühender Landkreis Ravensburg 2025: Der große Belegschafts-Wettbewerb 🏆⁣
⁣
Auch in diesem Jahr hat der Blühende Landkreis Ravensburg die Belegschaften von Unternehmen und Organisationen dazu aufgerufen: „Aus welchem Unternehmen kommen die meisten Saatgutbestellungen?“⁣
⁣
🎉 Herzlichen Glückwunsch an die Bierenstiel GmbH (omnibus_bierenstiel)! Mit eurer Belegschaft habt ihr ebenfalls 50 Gemüsebeete angelegt und damit auch den 1. Platz in der Kategorie 1 (bis 50 Mitarbeitende) erreicht – ein tolles Teamprojekt für die Artenvielfalt! 🌱🌈⁣
Die Siegerehrung fand im Rahmen des GreenPulse-Festivals auf Schloss Achberg statt.⁣
Vielen Dank an alle, die bei der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ mitgemacht und unterstützt haben. Gemeinsam machen wir unsere Region grüner und lebendiger! 💚⁣
Großzügiger Sponsor unserer Blühkampagne ist die @kreissparkasseravensburg!⁣
⁣
#BlühenderLandkreis #Biodiversität #Nachhaltigkeit #Firmenchallenge #Artenvielfalt #Gemüsegarten #Saatgutaktion #Insektenfreundlich #Umweltschutz #RegionalEngagiert #GärtnernFürDieZukunft #Naturschutz #Blühflächenwettbewerb #MehrArtenImGarten #Firmenengagement #BlühendeZukunft
🌱 Blühender Landkreis Ravensburg 2025: Der große Belegschafts-Wettbewerb 🏆⁣ ⁣ Auch in diesem Jahr hat der Blühende Landkreis Ravensburg die Belegschaften von Unternehmen und Organisationen dazu aufgerufen: „Aus welchem Unternehmen kommen die meisten Saatgutbestellungen?“⁣ ⁣ 🎉 Herzlichen Glückwunsch an die Bierenstiel GmbH (omnibus_bierenstiel)! Mit eurer Belegschaft habt ihr ebenfalls 50 Gemüsebeete angelegt und damit auch den 1. Platz in der Kategorie 1 (bis 50 Mitarbeitende) erreicht – ein tolles Teamprojekt für die Artenvielfalt! 🌱🌈⁣ Die Siegerehrung fand im Rahmen des GreenPulse-Festivals auf Schloss Achberg statt.⁣ Vielen Dank an alle, die bei der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ mitgemacht und unterstützt haben. Gemeinsam machen wir unsere Region grüner und lebendiger! 💚⁣ Großzügiger Sponsor unserer Blühkampagne ist die @kreissparkasseravensburg!⁣ ⁣ #BlühenderLandkreis #Biodiversität #Nachhaltigkeit #Firmenchallenge #Artenvielfalt #Gemüsegarten #Saatgutaktion #Insektenfreundlich #Umweltschutz #RegionalEngagiert #GärtnernFürDieZukunft #Naturschutz #Blühflächenwettbewerb #MehrArtenImGarten #Firmenengagement #BlühendeZukunft
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/5
🎥 Das komplette Video vom GreenPulse Festival 2025 jetzt auf unserem YouTube-Kanal – Link in der Bio! 🌿✨ ⠀ GreenPulse Festival 2025 – was für ein Auftakt! ⠀ Am 25. und 26. Juli fand die erste Auflage des GreenPulse Festivals auf Schloss Achberg statt – und es war ein voller Erfolg: Über 1.000 Besucherinnen, mehr als 60 Mitwirkende und rund 90 Programmpunkte aus Workshops, Exkursionen, Vorträgen, Gesprächen, Kunst und Musik. Selbst der kräftige Regen am Samstag konnte die Begeisterung nicht bremsen. ⠀ Besondere Highlights: @dominikeulberg @nataliaeulberg @katharinamuessle, @naturwerkstatt_bodensee @g_artenvielfalt, @bewegungsoase @tatgut.de @orchesterdeswandels @fischerrizzi @dervogelphilipp @fritzimportexport @wilde.moehre.umweltbildung @markus.lauterbach.visual.art @maxmaxker @feder_schwingen , die ZEIT-Journalist*innen Fritz Habekuß & Christiane Grefe, Uwe Ritzer, Roland Günter, Thomas Radetzki sowie das Unternehmerinnen-Panel u.a. mit Rosalie Dorn, Viola Taubmann, Alma Spribille & Esther Nicola Straub. ⠀ ⠀ ⠀ Zwei Tage voller Impulse, Begegnungen und Mitmachangebote – und das war erst der Anfang: Die Planungen für 2026 laufen bereits. 💡 ⠀ 🌐 Mehr Infos: www.greenpulsefestival.de ⠀ 🙏 Danke an unsere großartigen Förderer: Bürgerstiftung Kreis Ravensburg | Heimatstiftung der Kreissparkasse Ravensburg | Heinz Sielmann Stiftung Besonderer Dank an die elobau Stiftung als Mitinitiatorin und Förderin sowie an das Team vom Schloss Achberg für die Unterstützung. ⠀ 🎬 Danke an @maxmaxker für den tollen Film!
5 Tagen ago
View on Instagram |
3/5
🌿 Ein Teich für mehr Leben – Kleingartenverein Adelleggblick Isny setzt Zeichen für Artenvielfalt! Mit großem Herzblut und vielen freiwilligen Stunden haben die Parzellenbesitzer*innen des Kleingartenvereins Adelleggblick Isny e.V. einen Naturteich auf ihrer Gemeinschaftsparzelle angelegt. Das Ergebnis: Ein wertvolles Biotop, das Libellen, Molchen & Co. neuen Lebensraum schenkt – und Spaziergänger:innen zum Staunen einlädt. 🐸✨ Das Projekt entstand im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg und wurde beim Ideenwettbewerb „Kleingärten wagen Wildnis“ mit 3.500 € aus Mitteln der Kreissparkasse Ravensburg (@kreissparkasseravensburg) unterstützt. Zur feierlichen Eröffnung überreichte Herr Kißlinger (stlv. Vorstand der Kreissparkasse Ravensburg zusätzlich noch eine Infotafel, die die Vorzüge solcher naturnahen Oasen vorbeigehenden Passanten näherbringt. Bei der feierlichen Einweihung waren zahlreiche Gäste aus Naturschutz, Kommunalpolitik und Vereinswesen dabei – und schon während der Eröffnung konnten die ersten tierischen Bewohner im Teich entdeckt werden. Ein starkes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft, Natur und Engagement zusammenwirken können 💚 #Biodiversität #Naturteich #Isny #Kleingarten #Gemeinschaft #Artenschutz #KleingärtenWagenWildnis #KreissparkasseRavensburg #Biodiversitätsstrategie #Naturschutz #Lebensraum #Artenvielfalt 📸 @maxmaxker
1 Woche ago
View on Instagram |
4/5
🌱 Blühender Landkreis Ravensburg 2025: Der große Belegschafts-Wettbewerb 🏆

Auch in diesem Jahr hat der Blühende Landkreis Ravensburg die Belegschaften von Unternehmen und Organisationen dazu aufgerufen: „Aus welchem Unternehmen kommen die meisten Saatgutbestellungen?“
Um zu ermitteln, welche Belegschaft in Summe das größte Gemüsebeet in unseren heimischen Gärten anlegt, wurden alle Bestellungen zusammengezählt.🌿

🎉 Herzlichen Glückwunsch an die bellissa HAAS GmbH 
( @bellissa_haas )!
Mit eurer Belegschaft habt ihr insgesamt 50 Gemüsebeete angelegt und damit den 1. Platz in der Kategorie 1 (bis 50 Mitarbeitende) erreicht – ein tolles grünes Teamprojekt voller Engagement! 🌱🌈
Die Siegerehrung fand im Rahmen des GreenPulse-Festivals auf Schloss Achberg statt.

Vielen Dank an alle, die bei der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ mitgemacht haben. Gemeinsam machen wir unsere Region grüner und lebendiger! 💚

Großzügiger Sponsor unserer Blühkampagne ist die @kreissparkasseravensburg!

#BlühenderLandkreis #Biodiversität #Nachhaltigkeit #Firmenchallenge #Artenvielfalt #Gemüsegarten #Saatgutaktion #Insektenfreundlich #Umweltschutz #RegionalEngagiert #GärtnernFürDieZukunft #Naturschutz #Blühflächenwettbewerb #MehrArtenImGarten #Firmenengagement #BlühendeZukunft
🌱 Blühender Landkreis Ravensburg 2025: Der große Belegschafts-Wettbewerb 🏆 Auch in diesem Jahr hat der Blühende Landkreis Ravensburg die Belegschaften von Unternehmen und Organisationen dazu aufgerufen: „Aus welchem Unternehmen kommen die meisten Saatgutbestellungen?“ Um zu ermitteln, welche Belegschaft in Summe das größte Gemüsebeet in unseren heimischen Gärten anlegt, wurden alle Bestellungen zusammengezählt.🌿 🎉 Herzlichen Glückwunsch an die bellissa HAAS GmbH ( @bellissa_haas )! Mit eurer Belegschaft habt ihr insgesamt 50 Gemüsebeete angelegt und damit den 1. Platz in der Kategorie 1 (bis 50 Mitarbeitende) erreicht – ein tolles grünes Teamprojekt voller Engagement! 🌱🌈 Die Siegerehrung fand im Rahmen des GreenPulse-Festivals auf Schloss Achberg statt. Vielen Dank an alle, die bei der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ mitgemacht haben. Gemeinsam machen wir unsere Region grüner und lebendiger! 💚 Großzügiger Sponsor unserer Blühkampagne ist die @kreissparkasseravensburg! #BlühenderLandkreis #Biodiversität #Nachhaltigkeit #Firmenchallenge #Artenvielfalt #Gemüsegarten #Saatgutaktion #Insektenfreundlich #Umweltschutz #RegionalEngagiert #GärtnernFürDieZukunft #Naturschutz #Blühflächenwettbewerb #MehrArtenImGarten #Firmenengagement #BlühendeZukunft
1 Woche ago
View on Instagram |
5/5

 

$39.99

space ship

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner