2025: Wir sind ausgeschenkt! 🌿🍅

Unsere Saatgutkampagne ist ein voller Erfolg! – heute, am 25. März, sind wir offiziell ausgeschenkt! Nahezu 10.000 Haushalte konnten wir mit unserer Aktion erreichen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

Doch unsere „Blüh- und Gemüsekampagne“ endet nicht mit der Saatgutausgabe. Freut euch auf unser Biodiversitätsfestival „GreenPulse“, spannende Vorträge und inspirierende Exkursionen rund um das Thema Vielfalt in Natur und Garten!

💡 Bleibt auf dem Laufenden! Meldet euch für unseren Newsletter an und erfahrt als Erste, was als Nächstes kommt.

📦 Euer Saatgut wird Ende März im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion für euch verpackt. Wir freuen uns, euch bald wiederzusehen – beim GreenPulse oder einer unserer nächsten Aktionen?

Hier geht’s zu den Mischungen!
Balkonbunt    |   Gartenvielfalt

SAVE THE DATE! - EIN SOMMER-HIGHLIGHT 🌿✨

Gemüse spielt in der Saison Blühender Landkreis Ravensburg 2025 eine große Rolle – aber längst nicht die einzige! Notieren Sie sich schon jetzt Freitag, den 25.07., und Samstag, den 26.07. Denn an diesen Tagen hat sich das Team des Blühenden Landkreises etwas ganz Besonderes für Sie überlegt: ein Erlebnis voller Artenvielfalt, Inspiration und spannender Entdeckungen auf Schloss Achberg.

Was genau Sie dort erwartet? Bleiben Sie gespannt – bald verraten wir mehr! 🎉🌻

"Mehr Arten im Garten - der Wettbewerb der Belegschaften" geht in die 2. Runde

Welche Belegschaft schafft es, das größte Gemüsebeet anzulegen? 🥕🌿

Seien Sie dabei und fördern Sie die Biodiversität in unserer Region! 🌍
Im Rahmen der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ können Mitarbeitende von Unternehmen, Institutionen und Organisationen ihre eigenen Gemüsebeete im Garten oder auf dem Balkon anlegen. 🏡🌼
Wie gewohnt stellen wir kostenfrei zwei spezielle Mischungen zur Verfügung. Diesmal 2 Gemüsemischungen – eine für den Balkon und eine für den Garten.

Mitmachen lohnt sich: Die gewinnende Belegschaft wird im Rahmen einer großen Festivität feierlich geehrt!

Mehr Informationen –> HIER

Häufige Fragen

Wann kommt mein Saatgut?  Wie funktioniert die die Voranzucht meines Gemüses? Ist die „Balkonbunt – Mischung auch im Freiland auszubringen?

Diese und viele weitere Fragen rund um unsere Blüh- und Gemüsemischungen beantworten wir  HIER

SAATGUTAKTION 2025

Die Bestellphase begann am 03.03.2025

teilnehmende Haushalte
0
Anzahl Gemüsebeete "Gartenvielfalt"
0
Anzahl Gemüsebeete "Balkonmischung"
0

Stand 25.03.25 – 10:00 Uhr

 

Die Idee

Blühende, naturnahe Gärten sind schön fürs Auge. Für die Tierwelt sind sie in Zeiten des Klimawandels und des galoppierenden Artensterbens wertvolle Refugien. Es kommt auf uns alle an, etwas für die biologische Vielfalt zu unternehmen.

Eine große Blühkampagne im Rahmen der Biodiversitätsstrategie Landkreis Ravensburg ist ein Angebot an Sie, in Ihrem Garten Flächen zum Blühen zu bringen. Bieten Sie Wildbienen,  Schmetterlingen und anderen selten gewordenen Insekten einen Lebensraum.

Zwei Saatgutmischungen stehen jährlich zur Verfügung. Onlineveranstaltungen und detaillierte Pflanzanleitungen werden Sie bei der Anlage einer Blühfläche begleiten. Erstmals bieten wir seit 2022 auch eine Gemüsemischung an. Unser Onlineangebot ergänzt die Kampagne mit DIY Anleitungen, Ideen & Inspirationen für Ihren Garten.

Dank der großzügigen Förderung durch die Kreissparkasse Ravensburg ist es uns möglich, das Saatgut kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Über 20.000 Haushalte haben seit 2019 an der Kampagne teilgenommen. Dies entspricht einem Blütenmeer von über 32 Fussballfeldern (230.000 qm).

 

Mischung „Wildblumen für Wildbienen“ aus der Aktion 2019 im zweiten Standjahr (Ravensburg) (Fotos S. Herrling)

Kampagne 2025

Mischung "Balkonbunt"

Mit der Gemüsemischung „Balkonbunt“ holen wir die Vielfalt auf unsere Balkone zurück. Alte regionale Sorten wie bunter Mangold, Salatrauke und die Markerbse Lincoln bringen nicht nur außergewöhnliche Farben, und Geschmack, sondern fördern auch die Artenvielfalt. Dank ihrer Samenfestigkeit eignen sich die Sorten hervorragend für den Nachbau.Die Mischung bringt frisches Gemüse auf kleinsten Raum.

mehr dazu…

 
 

Mischung "Gartenvielfalt"

Auch in euren Gärten möchten wir die Vielfalt zurück in eure Gemüsebeete holen. Dazu haben wir alte regionale Gemüsesorten, wie bunte Bete, Gartenmelde und die Schwabenbohne ausgesucht. Die alten Kultursorten zeichnen sich aus durch außergewöhnliche Farben, Geschmack und Formen. Durch die Samenfestigkeit eignen sich die Arten auch zum Nachbau.

mehr dazu…

 
 
 
Patrick Kaisers Schaugarten

Firmenaktion 2025 - Mehr Arten im Garten

Welche Belegschaft schafft es das größte Gemüsebeet anzulegen?

Ermutigen Sie die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Organisation, sich aktiv an der Aktion „Blühender Landkreis Ravensburg 2025“ zu beteiligen. Auf Bestellung stellen wir kostenfrei zwei Gemüsemischungen zur Verfügung – eine für den Balkon und eine für den Garten. Mit diesen können bunte, insektenfreundliche Gemüseflächen im eigenen Garten oder auf dem Balkon entstehen.

Die Siegerehrung des Wettbewerbs findet im Rahmen des GreenPulse-Festivals am 25. und 26. Juli 2025 auf Schloss Achberg statt. Seien Sie dabei, stärken Sie den Teamgeist und leisten Sie gemeinsam einen Beitrag für mehr Biodiversität in unserer Region!

MEHR DAZU…
Feuerbohne_Schwabenbohne (1)

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!

tipps und tricks

Videoclip Blühender Landkreis

Sowohl die Kampagne „Blühender Landkreis“, die von der elobau Stiftung initiiert wurde sowie die „Biodiversitätsstrategie“ des Landkreises Ravensburg bekamen 2020 das UN-Dekaden-Siegel für biologische Vielfalt verliehen. Mit diesem Siegel werden herausragende Maßnahmen ausgezeichnet, die wirksam den Erhalt der Artenvielfalt zum Ziel haben und dabei der Bevölkerung Möglichkeiten zum Mitmachen bieten. Im Rahmen der Verleihung entstand ein Kurzclip über die Biodiversitätsstrategie im Landkreis Ravensburg. Anbei möchten wir Ihnen einen Ausschnitt aus dem Projekt „Blühender Landkreis Ravensburg“ präsentieren. Das gesamte Video finden Sie hier

Folgen Sie unseren beiträgen auf instagram

@naturvielfalt.ravensburg
natuRVielfalt
Artenvielfalt im Landkreis Ravensburg gemeinsam erhalten 🐝🐸 | Account der #biodiversitätsstrategie & #landschaftserhaltungsverband
  • ✨ GreenPulse Festival – Natur erleben. Zukunft gestalten. ✨🌿⁣
📍 Schloss Achberg @schloss.achberg⁣
📅 25. & 26. Juli 2025⁣
Ein Wochenende voller Natur, Musik & Ideen für morgen.⁣
Workshops, Exkursionen, Vorträge, Musik, Theater, Film –⁣
und unvergessliche Abende im Schlossgarten. 🌎💚⁣
🔎 Das erwartet dich:⁣
🎧 DJ & Ökologe @dominikeulberg live im Schlossgarten⁣
🎻 Musiker*innen des Orchesters des Wandels @orchesterdeswandels ⁣
🌱 Über 40 Mitwirkende mit:⁣
🔹 Interaktiven Workshops – z. B. „Wildkräuter entdecken“⁣
🔹 Vorträgen zu Biodiversität & Klimawandel⁣
🔹 Lesungen & Exkursionen in die Natur⁣
🎭 Improvisationstheater, Film & Kultur⁣
🌅 Magische Abende mit Musik & besonderer Atmosphäre⁣
Ein Festival zum Staunen, Lernen, Mitmachen & Genießen.⁣
🎟 Tickets & Infos: www.greenpulsefestival.de⁣
👉 Markier deine Festivalcrew & sei dabei!⁣
Gefördert von:⁣
@landkreis.ravensburg @elobau_stiftung @buergerstiftungkreisrv @kreissparkasseravensburg⁣
#GreenPulseFestival #SchlossAchberg #NaturErleben #FestivalMitSinn #Biodiversität #Nachhaltigkeit #OpenAirFestival #NatureLovers #DIYFestival #ZukunftGestalten
  • 🌱 Dürre im Frühjahr – eine Gefahr für unsere Amphibien 🐸

Wusstet ihr, dass es seit 1931 kein so trockenes Frühjahr mehr gab wie dieses? In den letzten Wochen hat es kaum oder gar nicht geregnet. Viele Gewässer sind geschrumpft oder sogar ganz ausgetrocknet.

Das ist ein großes Problem für Amphibien wie die Kreuzkröte oder Gelbbauchunke – sie brauchen Wasser, um sich fortzupflanzen.

Deshalb waren wir in den letzten Tagen unterwegs, um gezielt einige wichtige Laichgewässer zu erhalten. Orte, von denen wir wissen, dass sie für bedrohte Arten überlebenswichtig sind. 💧

#Amphibienschutz #Klimawandel #Dürre2025 #Kreuzkröte #Gelbbauchunke #Artenvielfalt #Naturschutz #Herpetology #Umweltschutz
  • 🌱 Endlich ist euer Saatgut da!

Endlich haltet ihr das Saatgut des "Blühenden Landkreises Ravensburg" in den Händen! Wir hoffen, die Samentütchen sind gut verteilt und sprießen bald überall in euren Gärten. 🌸🌿 Vielen Dank, dass ihr mit uns die Kulturpflanzenvielfalt unterstützt und die alten Sorten weiter verbreitet! 💚

Ein großes Dankeschön geht an die @kreissparkasseravensburg: Durch ihre Unterstützung konnten wir euch das regionale und samenfeste Saatgut kostenlos anbieten und per Post nachhause schicken! 🙌

Freut euch bald auf unseren ersten Newsletter mit der beliebten Pflegeanleitung für eine reiche Ernte eures Gemüses – und vielen spannenden Veranstaltungstipps aus dem @landkreis.ravensburg! 📩

❗Falls euer Saatgut noch nicht angekommen ist: Leider kommt es beim Versanddienstleister Südmail aktuell zu Verzögerungen. Das ist natürlich auch für uns als Orga-Team mehr als ärgerlich, da wir alles darangesetzt haben, das Saatgut Ende März in der gemeinsamen Verpackungsaktion für euch versandfertig zu bekommen. Wir hoffen weiterhin auf eure Geduld – euer Päckchen sollte also auch bald bei euch ankommen, insofern noch nicht geschehen🕊️

📸 Foto: Don Ailinger | HERZ & HAND Media GmbH (@donailinger)

#blühenderlandkreis #saatgutliebe #vielfaltbewahren #landkreisravensburg #kreissparkasseravensburg #wodersüdenamschönstenist #landkreisravensburg #südmail #dankefürdiegeduld #allgäu #oberschwaben #ravensburg
  • 🦇 Du hast nächsten Mittwochabend noch nichts vor?

Dann komm mit auf unsere Fledermausexkursion für Kinder! 🌙
Am Mittwoch, 16. April um 19:00 Uhr geht’s los am NaTour.Bauwagen in Weingarten-Nessenreben.

👉 Aufgrund spontaner Absagen sind jetzt einige wenige Plätze frei.
Bei Interesse schreibt uns einfach eine Privatnachricht über Instagram.
Mit Bat-Detektoren spüren wir zusammen mit Naturpädagogin Sylvia Koß (@naturwerkstatt_bodensee) die nächtlichen Jäger auf und lernen Spannendes über ihre geheimnisvolle Welt der Fledermäuse! 🦇✨
Für Kinder ab 6 Jahren.

🌧️ Bei Regen oder starkem Wind muss die Exkursion leider ausfallen.
📍 Treffpunkt: Jugendzeltplatz Nessenreben, Nessenreben 2, 88250 Weingarten
⏳ Dauer: ca. 2,5–3 Stunden
👟 Wetterfeste Kleidung empfohlen!

#Fledermäuse #Exkursion #Kinderabenteuer #NaTourBauwagen #Weingarten #Biodiversität #Naturpädagogik #Ravensburg #DraußenLernen #naturwerkstattbodensee
  • 🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼

In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧

Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚

Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen!

Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten.

#Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
✨ GreenPulse Festival – Natur erleben. Zukunft gestalten. ✨🌿⁣
📍 Schloss Achberg @schloss.achberg⁣
📅 25. & 26. Juli 2025⁣
Ein Wochenende voller Natur, Musik & Ideen für morgen.⁣
Workshops, Exkursionen, Vorträge, Musik, Theater, Film –⁣
und unvergessliche Abende im Schlossgarten. 🌎💚⁣
🔎 Das erwartet dich:⁣
🎧 DJ & Ökologe @dominikeulberg live im Schlossgarten⁣
🎻 Musiker*innen des Orchesters des Wandels @orchesterdeswandels ⁣
🌱 Über 40 Mitwirkende mit:⁣
🔹 Interaktiven Workshops – z. B. „Wildkräuter entdecken“⁣
🔹 Vorträgen zu Biodiversität & Klimawandel⁣
🔹 Lesungen & Exkursionen in die Natur⁣
🎭 Improvisationstheater, Film & Kultur⁣
🌅 Magische Abende mit Musik & besonderer Atmosphäre⁣
Ein Festival zum Staunen, Lernen, Mitmachen & Genießen.⁣
🎟 Tickets & Infos: www.greenpulsefestival.de⁣
👉 Markier deine Festivalcrew & sei dabei!⁣
Gefördert von:⁣
@landkreis.ravensburg @elobau_stiftung @buergerstiftungkreisrv @kreissparkasseravensburg⁣
#GreenPulseFestival #SchlossAchberg #NaturErleben #FestivalMitSinn #Biodiversität #Nachhaltigkeit #OpenAirFestival #NatureLovers #DIYFestival #ZukunftGestalten
✨ GreenPulse Festival – Natur erleben. Zukunft gestalten. ✨🌿⁣ 📍 Schloss Achberg @schloss.achberg⁣ 📅 25. & 26. Juli 2025⁣ Ein Wochenende voller Natur, Musik & Ideen für morgen.⁣ Workshops, Exkursionen, Vorträge, Musik, Theater, Film –⁣ und unvergessliche Abende im Schlossgarten. 🌎💚⁣ 🔎 Das erwartet dich:⁣ 🎧 DJ & Ökologe @dominikeulberg live im Schlossgarten⁣ 🎻 Musiker*innen des Orchesters des Wandels @orchesterdeswandels ⁣ 🌱 Über 40 Mitwirkende mit:⁣ 🔹 Interaktiven Workshops – z. B. „Wildkräuter entdecken“⁣ 🔹 Vorträgen zu Biodiversität & Klimawandel⁣ 🔹 Lesungen & Exkursionen in die Natur⁣ 🎭 Improvisationstheater, Film & Kultur⁣ 🌅 Magische Abende mit Musik & besonderer Atmosphäre⁣ Ein Festival zum Staunen, Lernen, Mitmachen & Genießen.⁣ 🎟 Tickets & Infos: www.greenpulsefestival.de⁣ 👉 Markier deine Festivalcrew & sei dabei!⁣ Gefördert von:⁣ @landkreis.ravensburg @elobau_stiftung @buergerstiftungkreisrv @kreissparkasseravensburg⁣ #GreenPulseFestival #SchlossAchberg #NaturErleben #FestivalMitSinn #Biodiversität #Nachhaltigkeit #OpenAirFestival #NatureLovers #DIYFestival #ZukunftGestalten
12 Stunden ago
View on Instagram |
1/5
🌱 Dürre im Frühjahr – eine Gefahr für unsere Amphibien 🐸

Wusstet ihr, dass es seit 1931 kein so trockenes Frühjahr mehr gab wie dieses? In den letzten Wochen hat es kaum oder gar nicht geregnet. Viele Gewässer sind geschrumpft oder sogar ganz ausgetrocknet.

Das ist ein großes Problem für Amphibien wie die Kreuzkröte oder Gelbbauchunke – sie brauchen Wasser, um sich fortzupflanzen.

Deshalb waren wir in den letzten Tagen unterwegs, um gezielt einige wichtige Laichgewässer zu erhalten. Orte, von denen wir wissen, dass sie für bedrohte Arten überlebenswichtig sind. 💧

#Amphibienschutz #Klimawandel #Dürre2025 #Kreuzkröte #Gelbbauchunke #Artenvielfalt #Naturschutz #Herpetology #Umweltschutz
🌱 Dürre im Frühjahr – eine Gefahr für unsere Amphibien 🐸 Wusstet ihr, dass es seit 1931 kein so trockenes Frühjahr mehr gab wie dieses? In den letzten Wochen hat es kaum oder gar nicht geregnet. Viele Gewässer sind geschrumpft oder sogar ganz ausgetrocknet. Das ist ein großes Problem für Amphibien wie die Kreuzkröte oder Gelbbauchunke – sie brauchen Wasser, um sich fortzupflanzen. Deshalb waren wir in den letzten Tagen unterwegs, um gezielt einige wichtige Laichgewässer zu erhalten. Orte, von denen wir wissen, dass sie für bedrohte Arten überlebenswichtig sind. 💧 #Amphibienschutz #Klimawandel #Dürre2025 #Kreuzkröte #Gelbbauchunke #Artenvielfalt #Naturschutz #Herpetology #Umweltschutz
3 Tagen ago
View on Instagram |
2/5
🌱 Endlich ist euer Saatgut da!

Endlich haltet ihr das Saatgut des "Blühenden Landkreises Ravensburg" in den Händen! Wir hoffen, die Samentütchen sind gut verteilt und sprießen bald überall in euren Gärten. 🌸🌿 Vielen Dank, dass ihr mit uns die Kulturpflanzenvielfalt unterstützt und die alten Sorten weiter verbreitet! 💚

Ein großes Dankeschön geht an die @kreissparkasseravensburg: Durch ihre Unterstützung konnten wir euch das regionale und samenfeste Saatgut kostenlos anbieten und per Post nachhause schicken! 🙌

Freut euch bald auf unseren ersten Newsletter mit der beliebten Pflegeanleitung für eine reiche Ernte eures Gemüses – und vielen spannenden Veranstaltungstipps aus dem @landkreis.ravensburg! 📩

❗Falls euer Saatgut noch nicht angekommen ist: Leider kommt es beim Versanddienstleister Südmail aktuell zu Verzögerungen. Das ist natürlich auch für uns als Orga-Team mehr als ärgerlich, da wir alles darangesetzt haben, das Saatgut Ende März in der gemeinsamen Verpackungsaktion für euch versandfertig zu bekommen. Wir hoffen weiterhin auf eure Geduld – euer Päckchen sollte also auch bald bei euch ankommen, insofern noch nicht geschehen🕊️

📸 Foto: Don Ailinger | HERZ & HAND Media GmbH (@donailinger)

#blühenderlandkreis #saatgutliebe #vielfaltbewahren #landkreisravensburg #kreissparkasseravensburg #wodersüdenamschönstenist #landkreisravensburg #südmail #dankefürdiegeduld #allgäu #oberschwaben #ravensburg
🌱 Endlich ist euer Saatgut da! Endlich haltet ihr das Saatgut des "Blühenden Landkreises Ravensburg" in den Händen! Wir hoffen, die Samentütchen sind gut verteilt und sprießen bald überall in euren Gärten. 🌸🌿 Vielen Dank, dass ihr mit uns die Kulturpflanzenvielfalt unterstützt und die alten Sorten weiter verbreitet! 💚 Ein großes Dankeschön geht an die @kreissparkasseravensburg: Durch ihre Unterstützung konnten wir euch das regionale und samenfeste Saatgut kostenlos anbieten und per Post nachhause schicken! 🙌 Freut euch bald auf unseren ersten Newsletter mit der beliebten Pflegeanleitung für eine reiche Ernte eures Gemüses – und vielen spannenden Veranstaltungstipps aus dem @landkreis.ravensburg! 📩 ❗Falls euer Saatgut noch nicht angekommen ist: Leider kommt es beim Versanddienstleister Südmail aktuell zu Verzögerungen. Das ist natürlich auch für uns als Orga-Team mehr als ärgerlich, da wir alles darangesetzt haben, das Saatgut Ende März in der gemeinsamen Verpackungsaktion für euch versandfertig zu bekommen. Wir hoffen weiterhin auf eure Geduld – euer Päckchen sollte also auch bald bei euch ankommen, insofern noch nicht geschehen🕊️ 📸 Foto: Don Ailinger | HERZ & HAND Media GmbH (@donailinger) #blühenderlandkreis #saatgutliebe #vielfaltbewahren #landkreisravensburg #kreissparkasseravensburg #wodersüdenamschönstenist #landkreisravensburg #südmail #dankefürdiegeduld #allgäu #oberschwaben #ravensburg
1 Woche ago
View on Instagram |
3/5
🦇 Du hast nächsten Mittwochabend noch nichts vor?

Dann komm mit auf unsere Fledermausexkursion für Kinder! 🌙
Am Mittwoch, 16. April um 19:00 Uhr geht’s los am NaTour.Bauwagen in Weingarten-Nessenreben.

👉 Aufgrund spontaner Absagen sind jetzt einige wenige Plätze frei.
Bei Interesse schreibt uns einfach eine Privatnachricht über Instagram.
Mit Bat-Detektoren spüren wir zusammen mit Naturpädagogin Sylvia Koß (@naturwerkstatt_bodensee) die nächtlichen Jäger auf und lernen Spannendes über ihre geheimnisvolle Welt der Fledermäuse! 🦇✨
Für Kinder ab 6 Jahren.

🌧️ Bei Regen oder starkem Wind muss die Exkursion leider ausfallen.
📍 Treffpunkt: Jugendzeltplatz Nessenreben, Nessenreben 2, 88250 Weingarten
⏳ Dauer: ca. 2,5–3 Stunden
👟 Wetterfeste Kleidung empfohlen!

#Fledermäuse #Exkursion #Kinderabenteuer #NaTourBauwagen #Weingarten #Biodiversität #Naturpädagogik #Ravensburg #DraußenLernen #naturwerkstattbodensee
🦇 Du hast nächsten Mittwochabend noch nichts vor? Dann komm mit auf unsere Fledermausexkursion für Kinder! 🌙 Am Mittwoch, 16. April um 19:00 Uhr geht’s los am NaTour.Bauwagen in Weingarten-Nessenreben. 👉 Aufgrund spontaner Absagen sind jetzt einige wenige Plätze frei. Bei Interesse schreibt uns einfach eine Privatnachricht über Instagram. Mit Bat-Detektoren spüren wir zusammen mit Naturpädagogin Sylvia Koß (@naturwerkstatt_bodensee) die nächtlichen Jäger auf und lernen Spannendes über ihre geheimnisvolle Welt der Fledermäuse! 🦇✨ Für Kinder ab 6 Jahren. 🌧️ Bei Regen oder starkem Wind muss die Exkursion leider ausfallen. 📍 Treffpunkt: Jugendzeltplatz Nessenreben, Nessenreben 2, 88250 Weingarten ⏳ Dauer: ca. 2,5–3 Stunden 👟 Wetterfeste Kleidung empfohlen! #Fledermäuse #Exkursion #Kinderabenteuer #NaTourBauwagen #Weingarten #Biodiversität #Naturpädagogik #Ravensburg #DraußenLernen #naturwerkstattbodensee
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/5
🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼

In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧

Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚

Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen!

Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten.

#Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼

In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧

Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚

Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen!

Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten.

#Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼

In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧

Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚

Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen!

Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten.

#Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼 In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧 Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚 Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen! Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten. #Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
2 Wochen ago
View on Instagram |
5/5

 

$39.99

space ship

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner