Patrick_Saatguternte

Mischung "Gartenvielfalt"

Mischung 2: "Gartenvielfalt"

– Kostenfrei –

Durch die Aussaat  unserer diesjährigen Gemüse-Mischung tragen Sie nicht nur zum Erhalt der regionalen Kulturpflanzenvielfalt bei, sondern sorgen nebenbei für bunte Abwechslung auf Ihrem Teller!

Dies ist das Bestellfenster für die breite Öffentlichkeit. Bestellungen der Belegschaften und Firmen erfolgen HIER
 
 

zu beachten

Alle drei Arten der Mischung werden in einer Gemüsetüte versendet. In dieser Tüte finden sich kleinere Samentütchen mit Aufdruck der Arten. Jede Gemüsevielfalts – Bestellung enthält alle oben angegebenen Arten. Haben Sie deshalb bitte Verständnis, dass wir die oben angegebenen Mischung nicht für Sie anpassen können. Gerne können Sie jedoch Saatgut für das nächste Jahr aufheben oder weiter verschenken. Da wir möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen wollen am „Blühenden Landkreis“ teilzunehmen, ist nur eine Bestellung pro Haushalt möglich.

Durch die großzügige Unterstützung der Kreissparkasse Ravensburg ist die Bestellung und das Saatgut für Sie kostenfrei.

Anleitung

Für das Jahr 2025 haben wir unser einzigartiges Gemüse-Set noch weiter verfeinert und bieten Ihnen nun die perfekte Mischung aus Geschmack und Vielfalt. Unser Set umfasst die robusten Sorten Bunte Bete, Gartenmelden-Mix und Schwabenbohne, die nicht nur in Ihrem Garten glänzen, sondern auch Ihre Küche bereichern.

Bunte Bete – Mit ihrer intensiven Farbenpracht und dem fein erdigen Geschmack bringt die Bunte Bete Farbe auf jede Speisekarte. Ideal für den Anbau in nährstoffreichem Boden und an sonnigen Standorten, sorgt sie für eine reiche Ernte und lässt sich vielseitig verarbeiten.

Gartenmelden-Mix – Die Gartenmelde, auch als „Erdspinat“ bekannt, begeistert mit zarten Blättern und außergewöhnlich hohem Nährwert. Der Mix enthält verschiedene Meldearten, die nicht nur einen Blickfang im Beet abgeben, sondern auch in der Küche vielseitig eingesetzt werden können – ob als frischer Salat oder in warmen Gerichten.

Schwabenbohne – Diese traditionelle Bohne wächst kräftig und bildet große, schmackhafte Hülsen. Besonders geeignet für das Pflanzarrangement in einem sonnigen Garten, bietet die Schwabenbohne nicht nur eine hervorragende Ernte, sondern auch eine reiche Quelle pflanzlicher Eiweiße. Ein Muss für alle, die auf nachhaltige und regionale Anbaumethoden setzen!

Unser Set für 2025 sorgt für eine harmonische Mischung aus Farben, Geschmack und Nährstoffen – ideal für Gartenliebhaber, die das ganze Jahr über erntefrische Vielfalt genießen möchten.

Pflegetipps für Sie: Um das Beste aus jeder Sorte herauszuholen, haben wir für jede Pflanze individuelle Pflegeempfehlungen parat, die Ihnen helfen, die richtige Bodenbeschaffenheit, den idealen Standort und die optimale Pflege zu finden.

HIER gelangen Sie zum PDF Ihres Gemüsebeilegers, der Ihrer Gemüsemischung beigelegt ist.

Das Saatgut unserer – alten fast in Vergessenheit geratenen – Gemüsesorten stammt vom Sortendetektiv Patrick Kaiser.

Galerie "Gemüsevielfalt"

Cookie Consent mit Real Cookie Banner